Zum Hauptinhalt springen

Schrift vergrößern – so funktioniert's!

Sie möchten den Text auf der Webseite der Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken vergrößern? Mit der folgenden Anleitung können Sie die Webseite beliebig vergrößern.

Anleitung für Windows-Nutzer

Um die Schrift zu vergrößern, benutzen Sie bitte die Tastenkombination
Strg +

Anleitung für Apple-Nutzer

Um die Schrift zu vergrößern, benutzen Sie bitte die Tastenkombination
cmd+

Prof. Dr. med. Thomas W. Kallert ist der Leitende Ärztliche Direktor der Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken.

Polizistinnen und Polizisten treffen im Dienst regelmäßig auf Menschen in psychischen Ausnahmesituationen. Die Gründe dafür sind vielfältig. Ein Horrortrip nach Drogenkonsum. Oder Angstzustände wegen einer psychischen Krankheit. Droht Gefahr für Leib und Leben, werden diese Menschen in ein Bezirkskrankenhaus gebracht. Professor Thomas Kallert, Leitender Ärztlicher Direktor der Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken, gab der Redakteurin der Mitarbeiterzeitung der oberfränkischen Polizei zu diesem Thema ein Interview. Mit freundlicher Erlaubnis der Polizei dürfen wir es hier veröffentlichen.

Neigen Menschen grundsätzlich zu Gewalt?
Gewalt ist eine elementare Triebregung. Jeder von uns hat grundsätzlich Gewaltpotenzial, das zum Tragen kommen kann, wenn es nicht in der Gemeinschaft kanalisiert wird. In der Regel wird das unterdrückt. Und es kann sich auch nach innen kehren.

Das heißt, es hat mit Kultur und Erziehung zu tun, wenn wir nicht gewaltbereit sind?
Wir müssen immer den Kontext im Blick haben, in dem wir leben. Unsere Gesellschaft sähe völlig anders aus, wenn Gewalt nicht sanktioniert würde.

Der Mensch ist nicht in der Lage alleine aus Vernunft auf Gewalt zu verzichten?
Wir reden über Menschen. Sie können normalerweise in einer Situation abwägen und eine Entscheidung treffen, welches Mittel sie anwenden. Das ist Teil unserer individuellen Freiheit und Verantwortung. Es gibt aber auch Krankheiten, die diese Fähigkeiten beeinträchtigen.

Ist Gewalt immer schlecht?
Ich habe ein Problem mit dem Wort schlecht in dieser Frage. Ich bin der Meinung, dass es einen Konsens darüber gibt, dass Gewalt keine Lösung ist, dass Gewalt keine Konfliktlösung darstellt. Gewalt ist aber ein riesiger Begriff ! Was steckt da alles drin? Dass wir mal verbal jemanden in die Schranken weisen? Ist das schon Gewalt? Die Grenzen sind nicht leicht zu ziehen.

Nehmen wir einmal die konkrete Frage, die irgendwann jedes Kind seinen Eltern stellt: Warum gibt es Krieg, warum gab es immer Krieg? Wird es Ihrer Ansicht nach immer Krieg geben?
Wenn Sie es historisch betrachten, ja. Prognostisch auch.

Polizistinnen und Polizisten bringen immer wieder Menschen zu Ihnen ins Bezirkskrankenhaus, von denen Fremd- oder Eigengefährdung ausgeht. Wie gehen Sie mit diesen Menschen um?
Das ist hier ein Krankenhaus. Unser Fokus ist immer die Heilung einer Erkrankung. Ohne Erkrankung gibt es keinen Grund, dass jemand in der Psychiatrie sein muss, dass er hier festgehalten wird.

Wenn Polizisten und Polizistinnen gewaltbereite Menschen zu Ihnen bringen, wandelt sich also der Fokus – weg vom potenziellen Gefährder hin zum erkrankten Menschen?
Es ist die Frage, ob sich der Blick wandelt, denn eigentlich arbeitet die Polizei in genau dem gleichen Rechtsrahmen, in dem ich auch handele. Grundlage ist das Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz. Da stecken alleine schon in der Bezeichnung die Worte „psychisch krank“ und der Hilfsaspekt drin. Die Polizei ist eine der Instanzen, die im Vorfeld der Klinik die Unterbringung rechtlich veranlassen kann. Der Rechtsrahmen ist der gleiche.

Es ist also idealerweise der erste Schritt auf einem Heilweg.
Genau. Ob daraus eine dauerhafte Hilfe wird, das ist dann später im Behandlungsprozess zu entscheiden, noch nicht in der Anfangssituation.

Wie gehen Sie in Ihrer Klinik mit Gewalt um?
Unsere Strategie ist zunächst immer die Deeskalation. Dann wägen wir nach Sicherheitsaspekten ab. Wenn beispielsweise unmittelbare Gefahr für Mitpatienten oder Mitarbeiter droht, kann es auch zur nächsten Stufe, zu Zwangsmaßnahmen, kommen.

Wie sieht das aus?
Wir alarmieren zunächst einmal über ein hausinternes Notrufsystem Personal von anderen Abteilungen. Wenn wir intern die Lage nicht in den Griff bekommen, brauchen wir manchmal auch die Hilfe der Polizei, für die wir dann auch immer sehr dankbar sind.

Zu Ihnen kommen Patientinnen und Patienten, die vorher unter Umständen eine Ingewahrsamnahme mit Unmittelbarem Zwang erlebt haben. Von welchen Empfindungen berichten sie Ihnen?
Es ist seit vielen Jahren bekannt, dass Zwangsmaßnahmen – und zwar ganz egal, wer sie ausübt, ob die Polizei im Vorfeld oder wir hier – das sind, was die Patienten am wenigsten schätzen. Das steht immer im Fokus der Kritik. Zum Glück sieht aber die Justiz die Autonomie des Einzelnen als höchst schützenswertes Gut. Dazu gehört auch die Kontrolle von Zwang. Wenn bei uns jemand fixiert werden muss, kommt immer ein Richter, um sich davon zu überzeugen, dass dies notwendig ist. Diese Maßnahmen müssen legitimiert werden. Diese Kontrollinstanz ist wichtig und richtig. Das war früher noch nicht in dieser zeitlichen Dichte der Fall. Patienten berichten entsprechend, dass es leichter erträglich ist, wenn auch in solch einer Ausnahmesituation prozedurale Gerechtigkeit herrscht. Wenn ihnen erklärt wird, was und warum etwas passiert. Wenn vermittelt wird, dass wir versuchen, das zu vermeiden und solche Maßnahmen so kurz wie möglich zu halten. Dem Patienten sollte klar werden: Obwohl ich Restriktionen ausgesetzt bin, passiert das nicht willkürlich, sondern nach einem geregelten Verfahren. Ich bin einbezogen und habe die Option, mich zu beschweren. All dies sind Bausteine, die helfen, Zwangsmaßnahmen zu ertragen. Dies ist umso wichtiger, weil wir aus langjährigen Forschungen wissen: Wenn ich mich innerlich hochgradig subjektiv gezwungen fühle, ist das die schlechteste Voraussetzung für die folgende Behandlung. Die Forschungsergebnisse sagen sehr klar, wenn ich mich innerlich sträube, ist das Ergebnis der Behandlung schlechter. Es ist also nicht grundsätzlich schlecht, wenn etwas unter Zwang passiert, aber es ist dann schlechter, wenn es subjektiv als Zwang empfunden wird. Das kann übrigens auch ganz ohne Gerichtsbeschluss der Fall sein. Es gibt viele Seiten, von denen Druck auf einen Menschen ausgeübt wird, dass er sich behandeln lassen muss. Zum Beispiel von der Familie.

Die Mühe, die es der Polizei unter Umständen macht, auf die Menschen einzuwirken, ohne Unmittelbaren Zwang mitzukommen, lohnt sich also?
Unbedingt.

Haben Sie einen guten Rat für Polizistinnen und Polizisten, wenn diese mit psychisch auffälligen gewaltbereiten Menschen zu tun haben?
Es gibt mit dem Krisendienst seit diesem Frühjahr ein neues Hilfsinstrument. Dort können auch Polizistinnen oder Polizisten, die mit psychisch Kranken zu tun haben, professionelle Hilfe holen. Das ist sicher ein gutes Instrument, um künftig mit solchen Situationen anders umzugehen. Es bietet die Möglichkeit, jemanden an den Einsatzort zu holen, der die Kompetenz mitbringt, deeskalierend zu wirken. Oder mit fachlich klarem Blick sagen kann: Das hat jetzt mit Krankheit nichts zu tun.

Das Interview führte Renate Allwicher

Mehr zum Thema:

Einen Filmbeitrag zum Deeskalationsmanagement, gedreht von TV Oberfranken, finden Sie hier.