Datum | Tag 1: Donnerstag, 08.05.2025 Tag 2: Mittwoch, 28.05.2025 |
Uhrzeit | jeweils von 09:00 bis 16:00 Uhr |
Ort | Bezirkskrankenhaus Bayreuth Gebäude F4, 1. Stock |
Zielgruppe | Interessierte Mitarbeiter aus der Kinder- und Jugendpsychiatrie |
Referenten | Michael Wilfert Dipl. Sozialpädagoge (FH) und Systemischer Berater, Familientherapeut (DGSF), Systemischer Supervisor (hsi), MBA, SySTEP gGmbH, Hof |
Kursnummer | SG0805BT |
Anmeldung | Mitarbeiter der GeBO nutzen für die Anmeldung das in Qualido hinterlegte Anmeldeformular. Dieses finden Sie auch hier. Externe Teilnehmer nutzen bitte das entsprechende Anmeldeformular. Dieses finden Sie hier. |
Kosten | 350,00 € für externe Teilnehmer (inkl. Getränke, Snacks und ggfs. Seminarunterlagen, Preis inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer) |
Kontakt | GeBO-Akademie Telefon 0921 283-9942 Fax 0921 283-5005 akademie@gebo-med.de www.gebo-akademie.de |
Beschreibung
Fachkräfte in erzieherischen und sozialpädagogischen Arbeitsfeldern müssen viele Gespräche, teilweise mit „schwierigen“ Themen oder „schwierigen“ Personen führen und fühlen sich oft schlecht auf diese Herausforderung vorbereitet.
Das systemische Arbeitsfeld bietet dazu zahlreiche Theorien und Ideen. Wir werden in kompakter, aber sehr praktischer Form, wichtige Fähigkeiten und einfache, aber wirkungsvolle Strategien und Gesprächstechniken vermitteln.
Ziel ist es, „schwierige“ Gespräche mit den Klient*innen sicher und zielorientiert führen zu können. Dazu erarbeiten wir einen inneren Fahrplan für geplante Gespräche, analysieren und reflektieren die eigene Haltung der Fachkraft und lernen verschiedene systemische Methoden und Grundhaltungen kennen.
Dieser Workshop ist ein wichtiger Bestandteil der Fortbildung SYSTEMISCHE
PROZESSBEGLEITUNG powered by SySTEP